VITA

in meiner theaterpraxis gilt mein interesse zuerst der schauspielarbeit.

ich finde es außerordentlich spannend, dieses handwerk mit Elementen aus der performativen praxis und zeitgenössischen Puppenspielkunst sowie der arbeit mit laien und expert*innen zu vereinen.

ich will theater machen, das viele aBHOLT und durchforste kritisch die sedimente unserer kollektiven phantasien.

I wanna be daylight in your eyes

2012-2016:

Studium der Literatur-, Kunst- und medienwissenschaften an der universität konstanz (b.a. bei prof. juliane vogel: “Schwellenzustände in sophokles’ Antigone”)

2014-15:

Mitarbeiterin der Dramaturgie und Theaterpädagogik am Theater Ulm: erste regieassistenz, erste workshops, erste dramaturgie

2015-16:

künstlerische leitung fstk (freies studentisches theater konstanz): stückentwicklungen und stadtraum-performances

2016-18:

Festengagement als regieassistenz am stadttheater bremerhaven (Regie bei “brave new world. jeder gehört jedem” nach aldous huxley)

2018-21:

angewandte theaterwissenschaften in gießen (M.A.-inszenierung: “we recommend to wear nice shoes” mit dem ensemble des schlosstheaters im stadtraum celle und M.A.-Kolloquium bei Prof. Gerald Siegmund “zooming in: arbeit in bildern”)

2019 + 2021:

Geburt + geburt mit elternzeit

2022-25:

studium der schauspielregie an der hfs ernst busch berlin (regie bei u.a. “mom, I see war”, “like lovers do”, “cembalo”, “jesus christina”, “stories about making choices”, “La Dottoressa (DIY)”). seit 2023 ausgezeichnet mit dem deutschlandstipendium.

2024:

gründung des kollektivs june nest

i   wanna   really,   really, really   wanna   zigazig   ah